Allgemein

Meersburger Eiswein
Der EISWEIN ist da
700 933 Winzerverein Meersburg

Endlich: „Der EISWEIN ist da“! Ab dem 25. November 2022 im Verkauf des Wein- und Kulturzentrums erhältlich.

mullerthurgau
Saisonende
1024 683 Winzerverein Meersburg

Der Winzerverein Meersburg verarbeitet den letzten Zuber Trauben der Saison. Die Menge und Qualität sind insgesamt hervorragend. Allerdings war der Regen der vergangenen Wochen Segen und Herausforderung zugleich.

Kumm
Hermann Kumm
854 1024 Winzerverein Meersburg

Der Winzerverein Meersburg trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied

Hermann Kumm

Hermann Kumm wuchs in einem Weinbaubetrieb auf, sein Vater Willi war bis zu seinem Unfalltod 1983 Vorstand des Winzervereins. Hermann trat 1981 dem Winzerverein Meersburg bei, wo er 2 Jahre später 1983 zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Er lernte Weinbautechniker, baute Wein auf eigenen 4,5 Hektar an, war Verwalter des Rebguts Waldburg-Wolfegg, welches bis Anfang der 2000er Jahre seine Trauben beim Winzerverein verarbeiten ließ, und arbeitete in dessen Kellerei. Deren anstehende Verlegung aus der Unterstadt in den Außenbereich plante Kumm ebenfalls mit. „Hermann dachte immer in die Zukunft“, bestätigte Vorstandsvorsitzender Georg Dreher. Sein Zahlenverstand und sein Kellereifachwissen seien dem Winzerverein sehr zugute gekommen.

„Weinbau war schon immer sein Ding“, so Geschäftsführer Martin Frank. Die Zeit im Vorstand mit ihm habe viel Spaß gemacht. „Sein Ziel war immer, ein Auskommen für unsere Winzerfamilien zu schaffen“ und dafür immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Der Winzerverein Meersburg verabschiedete am 18. Juli 2018 anlässlich seiner Mitgliederversammlung Winzer Hermann Kumm aus Stetten, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes, dem er 35 Jahre lang angehörte. Aus gesundheitlichen Gründen musste er die Tätigkeiten im Weinberg beenden. Hermann Kumm wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Winzerverein Meersburg vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband mit der Raiffeisen-Schulze Medaille gewürdigt.

Hermann, du warst Winzer mit Leidenschaft, Vorstandsmitglied mit Zukunftsvisionen und dazu ein geselliger, humorvoller Kamerad. Du wirst uns fehlen.

In ehrendem Gedenken, dein Winzerverein Meersburg eG

weinfest-2022
46. Weinfest in Meersburg
724 1024 Winzerverein Meersburg

weinfest-2022

Schorle to go
819 1024 Winzerverein Meersburg

Probieren Sie unbedingt unser neues „Schorle to go“!

weiterlesen

Müller-Thurgau-Preis 2022
567 425 Winzerverein Meersburg

Beim diesjährigen Internationalen Müller-Thurgau Preis 2022 erreichte in der Kategorie „lieblich“ unsere 2021er Meersburger Sonnenufer Müller-Thurgau Spätlese einen sensationellen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Kellermeister Valentin Wagner, der die Rohdiamanten unserer Müller-Thurgau Winzer „versilberte“. Das nennt man „Qualitätsweinbau“.

jubilare
Mitglieder und Mitarbeiter Ehrungen
1024 724 Winzerverein Meersburg

Anlässlich der traditionellen Wimmlerweinprobe wurden verdiente Winzer und Mitarbeiter von Vorstand Dreher und Geschäftsführer Frank geehrt.

jubilare

Auf dem Bild v.l.n.r.

Vorstandsvorsitzender Georg Dreher, Mitarbeiterin Maria Kleiner für 30 Jahre Betriebszugehörigkeit, die Winzer Herbert Schellinger und Mathäus Weber aus Stetten für 40 Jahre Mitgliedschaft, Geschäftsführer Martin Frank.

Viele Dank für eure langjährige Treue zum Winzerverein.

Seite-1
Weinprobe für junge Leute
732 1024 Winzerverein Meersburg

Unsere Mitarbeiterin Susi Scheinert möchte speziell junge Leute als „Weineinsteiger“ in dieser Weinverköstigung ansprechen. Wein einfach erklärt lautet ihr Motto.

Wir wünschen euch unterhaltsame, informative und gesellige Stunden im Winzerverein.

Eiswein-Jhg-2021-017
Eiswein-Bericht von RegioTV
1024 663 Winzerverein Meersburg

Er ist eine Köstlichkeit, die ein selten gewordenes Gut geworden ist – erst recht dann, wenn das Wetter nicht mitspielt und es hier in der Bodenseeregion zu mild ist. Doch in diesem Jahr hat es nach drei Jahren mal wieder geklappt und der Winzerverein Meersburg hat einen Eiswein produzieren können sowie den Reifeprozess des edlen Tropfens längst auf den Weg gebracht.

Eiswein-Jhg-2021-009
Eisweinlese
1024 683 Winzerverein Meersburg

Eisweinlese am 13. Januar 2022 um 5:30 Uhr im Gewann „Dullenberg“

Die Wetterprognosen kündeten zwar eine kalte Nacht an, aber dass es am Donnerstag, den 13. Januar 2022 um ca. 5 Uhr tatsächlich die ersehnten -7°C anzeigten, erfüllte uns Winzer sichtlich mit Freude und Stolz. Im Nu versammelten sich ca. 30 Winzer in der Müller-Thurgau Anlage von Vorstand Georg Dreher im Gewann Dullenberg bei Riedetsweiler und begannen um 5:30 Uhr mit der Eisweinlese.

Eine perfekt ausgeleuchtete Rebanlage durch die Freiw. Feuerwehr Meersburg machte das behutsame Entleeren der Plastikfolie von den Beeren übersichtlicher. Sogar Meersburgs Stadtpfarrer Matthias Schneider hat es sich in den frühen Morgenstunden nicht nehmen lassen, dem nicht alltäglichen Treiben in den Reben beizuwohnen. Nach ca. 2 Stunden war das kalte und mühevolle Lesen vorbei, welches  aber für alle Beteiligten einmalige Glücksgefühle hervorrief. Kellermeister Valentin Wagner gab am Mittag voller Begeisterung das Ergebnis bekannt. Ca. 400 Liter bei einem Mostgewicht von 138° Öchsle konnten geerntet werden.

Herzlichen Glückwunsch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fotos: Winzerverein Meersburg